Walküre

Walküre
Walküre Sf erw. bildg. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus anord. valkyrja. In der nordischen Mythologie die Schlachtjungfrauen, die die Toten zu Odin (in die Walhalla) geleiten. Vermutlich "die Totenwählerin" (zu kiesen).
   Ebenso nndl. walkure, ne. Valkyrie, nfrz. Walkyrie, nschw. valkyria, nisl. valkyrja.
Hoops (1911/19), IV, 475f. nord

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Walküre — »Botin Wotans, die die Gefallenen nach Walhall geleitet« (germanische Mythologie): Das nhd. Substantiv ist eine seit dem 18. Jh. auftretende Nachbildung des aisl. valkyria »Walküre«, deren erster Bestandteil das unter ↑ Walstatt behandelte »Wal « …   Das Herkunftswörterbuch

  • Walküre — Walkürenritt, gemalt von Johan Gustaf Sandberg …   Deutsch Wikipedia

  • Walküre, Die — Walküre, Die,   Oper von R. Wagner, Text vom Komponisten, »Erster Tag« des »Rings des Nibelungen«, Uraufführung 26. 6. 1870 in München …   Universal-Lexikon

  • Walküre (Begriffsklärung) — Der Begriff Walküre bezeichnet: ein mythologisches weibliches Geisterwesen, siehe Walküre Die Walküre, eine Oper von Richard Wagner, mit dem Walkürenritt als vielzitiertem Motiv die Operation Walküre, der Plan der Wehrmacht zur Unterdrückung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Walküre (Asteroid) — Asteroid (877) Walküre Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,4864  …   Deutsch Wikipedia

  • Walküre — Wạl|kü|re 〈a. [ ′ ] f. 19; germ. Myth.〉 Jungfrau, die in der Schlacht diejenigen auswählt, die sterben u. nach Walhall eingehen sollen [nach anord. Valkyrja <germ. *wala „tot, gefallen; Schlachtfeld“ (→ Walstatt) + kiesen „küren, auswählen“]… …   Universal-Lexikon

  • Walküre — Wal|kü|re 〈a. [ ′ ] f.; Gen.: , Pl.: n; germ. Myth.〉 Jungfrau, die in einer Schlacht diejenigen auswählt, die sterben u. nach Walhall eingehen sollen [Etym.: nach anord. Valkyrja; zu germ. *wala »tot, gefallen«, a. zu mhd. walstat <ahd. wal… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Walküre — Walküref kraftvolle,stattlicheFrau.GehtzurückaufdieFrauengestaltderWalküreinRichardWagners»DerRingdesNibelungen«(1856).Seitdemausgehenden19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Walküre — Wal|kü|re [auch val...] die; , n <nach altisländ. valkyria; <zum 1. Bestandteil vgl. ahd. wal »Kampfplatz«, 2. Bestandteil verwandt mit Kür, eigtl. »Wählerin der Toten auf dem Kampfplatz«>: 1. göttliche Kampfjungfrau der nord. Sage, die… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Walküre — Wal|kü|re [auch val... ], die; , n <altnordisch> (germanische Mythologie eine der Botinnen Odins, die die Gefallenen nach Walhall geleiten) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”